2023 - Planungen und Entwicklungen
Für die zweite Hälfte 2023 neue Veranstaltungen:
:: Am Dienstag 12. September um 17 Uhr oder Donnerstag 28. September um 18 Uhr, Dauer 1 Stunde, finden regelmäßige Info-Workshops zu allgemeinen Informationen über FairKultur.
Dieser kostenlose Workshop informiert über das System FairKultur FK.
Angefangen bei der Entwicklung von Kunst- und Kulturprojekten - eine intelligente Finanzierung über Solidar-Geschäftsanteile, eine Besonderheit von FairKultur.
Das Kombinieren von Fördergeldern, Spenden- und Sponsorengeldern mit Geschäftsanteilen einer Kapitalgesellschaft, für eine erfolgreiche Projektfinanzierung, wie geht das?
Sowie zu weiteren Themen, wie: Handel mit Kunst- und Kulturwerten, Organisation der Kunst- und Kulturarbeit usw..
Es werden Fragen geklärt, wie ich mit Fairkultur eigene Vorhaben oder Projekte realisieren kann?
Welche konkreten Elemente des Systems Fairkultur kann oder muss ich nutzen, um mein Vorhaben umzusetzen?
Fairkultur ist eine Genossenschaft, was sind ihre Besonderheiten?
Solidaranteile spielen ein große Rolle in der Projekt-Genossenschaft - eine Genossenschaft in der Genossenschaft - wie funktioniert das und welche Vorteile entstehen?
Weitere Informationen unter
Info-Workshop...
Die Workshops werden abgehalten in den Räumen der Genossenschaft in Berlin, Holsteinische Str. 57, 10717 Berlin oder/und per Video-Chat per BigBlueButton, ein deutscher Video-Konferenzanbieter.
Es wird ca. 2 Stunden vor dem Workshop-Termin ein Video-Link hier auf der Website freigeschaltet. Die Teilnahme ist kostenlos - Participation is free.
Für die Teilnahme an dem Info-Workshop ist eine kostenfreie
TICKET-Buchung notwendig.
:: Ab August 2023 laufen Workshops zur Projektentwicklung des eigenen Projektes - immer dienstags zwischen 14 - 18 Uhr, Dauer 50 Minuten.
Der Workshop findet als Einzel-Workshop nur für das eigene Kunst- und Kulturprojekt oder alternativ zusammen mit weiteren Projekten statt.
Termine können frei vereinbart werden unter info[et]fairkultur.de oder telefonisch +49(0) 30 68 400 422.
Die Workshops werden abgehalten in den Räumen der Genossenschaft in Berlin, Holsteinische Str. 57, 10717 Berlin oder per Video-Chat per BigBlueButton, ein deutscher Video-Konferenzanbieter - alternativ auch telefonisch.
Für die Teilnahme an dem
Projekt-Workshop ist eine TICKET-Buchung notwendig.
:: Eine Informationsveranstaltung der Genossenschaft FK FairKultur eG
findet am Samstag den 28. Oktober 2023 in Berlin, statt.
Erstmalig wird sich FairKultur mit seinen Themen und Schwerpunkten der Öffentlichkeit vorstellen.
FairKultur ist eine neue Organisation der Kunst- und Kulturwirtschaft, deren Schwerpunkt die Finanzierung und Entwicklung von Kunst- und Kulturprojekten ist.
Hierbei ist das Thema: "Der Wert der eignen Arbeit" - von besonderer Bedeutung.
Das gilt insbesondere für die "Werte" von Kunstwerken und Kulturprojekten, die im Rahmen des Kunsthandels und der Angebotserstellung für den Kulturmarkt, eine große Rolle spielen.
Hierzu werden Fragen und Möglichkeiten einer nachhaltigen Investition in Kunst- und Kulturwerte auf dem Event besprochen...
Kernthema von FairKultur, ist der FAIRE Wandel von Kunst- und Kulturwerten in finanzwirtschaftliche Werte nach den BaFin-Regeln (Bundesfinanzaufsicht).
Was damit gemeint ist und welche Bedeutung hierbei die Aktiengesellschaft FairKultur i.Vorgr. hat, ist zu erfahren auf dem Info-Event...
Wir stellen Fragen und zeigen Möglichkeiten auf, um die existenzielle Situation von Kunst- und Kulturschaffenden zu verbessern, nach dem Motto: Dass alle von ihrer Arbeit leben und beruflich entwickeln können - hierzu wollen wir auf der Veranstaltung anregende Kontakte und Begegnungen schaffen sowie informieren...
Weitere Infos zur Veranstaltung demnächst...
:: Kunstausstellung mit mehreren Künstler:innen am Samstag 18. November bis Dezember 2023.
In der Galerie Fairkultur, Berlin sowie als Online-Ausstellung auf dieser Website. Demnächst hier weitere Informationen...